Gunfinder Produktdaten Feeds: Datenfeed für deinen Shop erstellen

Bearbeitet

Gunfinder ist eine Meta-Suchmaschine, die Jägern und Sportschützen dabei hilft schnell das gewünschte Produkt zum passenden Preis zu finden. Wenn Du Betreiber eines Online-Shops kann Gunfinder deine Angebote automatisch in die Suche übernehmen. Was wir dazu brauchen ist ein Produktdaten-Feed aus deinem Shop. Im Folgenden findest du alle Formate, die wir unterstützen.

Bekannte Shoplösungen

Es gibt einige Fertig-Shoplösungen, an die Gunfinder mit kleinem Aufwand anbinden kann.
Anleitungen für die gängigsten Shops findest hier:

Sollte dein Shop hier nicht aufgeführt sein, schreib uns gerne eine E-Mail und wir kümmern uns darum auch für deinen Shop eine Anleitung zu schreiben.

 

Google Shopping

Google Shopping ist ein weitverbreitetes Format um Produktdaten mit Google zu teilen. Viele Shoplösungen wie JTL oder Shopware unterstützen dieses Format bereits von Haus aus oder lassen sich einfach durch ein Plugin mit dieser Funktionalität ausstatten. Deshalb unterstützt auch Gunfinder dieses Format.
Der einfachste Weg, wenn dein Shop also bereits Google Shopping unterstützt ist uns einen Datenfeed in diesem Format zur Verfügung zustellen. Wir lesen hier sowohl XML als auch CSV.
Weitere Informationen zu Google Shopping, findest du bei Google selbst.

Idealo

Idealo ist ein bekannte Preissuchmaschine. Viele Shoplösungen wie JTL oder Shopware unterstützen das Idealo-Format bereits von Haus aus oder lassen sich einfach durch ein Plugin mit dieser Funktionalität ausstatten. Deshalb unterstützt auch Gunfinder dieses Format.
Der einfachste Weg, wenn dein Shop also bereits das Idealo-Format unterstützt, ist uns einen Datenfeed in diesem Format zur Verfügung zustellen. 

 

Affiliate-Netzwerke

Standardmäßig kann Gunfinder aber auch die Dateiformate der gängigsten Affiliate-Netzwerke lesen. Solltest du also mit deinem Shop bereits Mitglied in einem Affiliate-Netzwerk sein, stell uns einfach einen Datenfeed von dort zur Verfügung.

Solltest du noch nicht Mitglied in einem Affiliate-Netzwerk sein, aber daran Interesse haben, melde dich gerne bei unserem Partner AdCell. Mit AdCell arbeiten wir schon seit mehreren Jahren erfolgreich zusammen. AdCell zeichnet nicht nur hervorragender Kunden-Support aus, sondern auch die problemlose Aufnahme und Betreuung von Waffenfachgeschäften.

 

Das Gunfinder Format

Um Angebotsdaten möglichst einfach in unsere Suchmaschine zu bekommen, bieten wir natürlich auch unser eigenes Format an. In der folgenden Tabelle werden alle möglichen Felder/Attribute kurz beschrieben. Mögliche Dateiformate sind JSON und CSV.
Verwende nach Möglichkeit bitte immer JSON und nur im Notfall CSV.
 

Attribut

Beschreibung

Erforderlich

id

sting(100)
Ein Unique Identifier, der das Angebot in deinem System identifiziert.

Ja

type

enum(buynow, auction, buynow-auction)
Typ des Angebots. Ein normaler Shop wird immer den Typ `buynow` haben. Sollte der Typ nicht angegeben werden, nehmen wir `buynow` an.

Nein

title

string(255)
Titel des Angebots.

Ja

brand

string(255)
Name der Marke des Angebots.

Nein

description

string(5000)
Beschreibungstext des Angebots.

Nein

condition

enum(new, used)
Zustand des Angebots.

Ja

availability

enum(in-stock, preorder, out-of-stock, limited)
Verfügbarkeit des Angebots im Shop.

Ja

pictures

string[]
Ein Array aus URLs zu Bildern des Angebots.

Nein

tags

string[]
Ein Array aus möglichen Tags für dieses Angebot. In den meisten Fällen können hier einfach die Namen der Kategorien, denen dieses Produkt im Shop zugeordnet ist, angegeben werden.

Nein

price

float
Preis des Angebots in dezimaler Schreibweise.

Ja

oldPrice

float
Sollte es sich um ein rabbattiertes Angebot handeln, kann hier der original Preis angegeben werden.

Nein

url

string(500)
Die URL zu dem Angebot im Shop.

Ja

restricted

boolean
`true` falls es sich um ein Angebot handelt für das eine EWB erforderlich ist. In allen anderen Fällen `false`.
Wird dieses Attribut nicht angegeben, werden wir versuchen auf Grundlage der anderen Informationen eine Entscheidung zu treffen.

Nein

variants

integer(2)
Eine positive Zahl, die angibt wie viele Varianten es von diesem Angebot gibt.

Nein

Hier eine simple Beschreibung des Formats in TypeScript:

interface GunfinderDataItemProps {
  id: string;
  type?: 'buynow' | 'auction' | 'buynow-auction';
  title: string;
  brand?: string;
  description: string;
  condition: 'new' | 'used';
  availability: 'in-stock' | 'preorder' | 'out-of-stock' | 'limited';
  pictures?: string[];
  tags?: string[];
  price: number;
  oldPrice?: number;
  url: string;
  restricted?: boolean;
  variants?: number;
}

const data: GunfinderDataItemProps = [{ ... }, ...];

 

Nicht standardisierte Format

Wenn du einen Produktdaten-Feed hast, der nicht einem der hier genannten Format entspricht, können wir diesen selbstverständlich auch lesen. Allerdings ist der Aufwand für die Implementation deutlich höher und kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen, da hierfür eine individuelle Anpassung nötig ist.

War dieser Artikel hilfreich?

Entschuldigung! Möchten Sie uns mehr erzählen?

Danke für das Feedback!

Es gab ein Problem beim Senden Ihres Feedbacks
Bitte überprüfen Sie Ihre Verbindung und versuchen Sie es erneut.